-
„TAL ist eine einzigartige Veranstaltung in der Tschechischen Republik, bei der man inspirierende Redner hören und sehen kann und gleichzeitig in Gesprächen mit allen Konferenzteilnehmern während des gesamten Programms Informationen erhält.“
-
“Konferenz TAL bietet stets eine spannende Kombination aus interessanten Key Notes und Praxisberichten. Für mich ist es eine unverzichtbare Veranstaltung, um die neuesten Trends in der Logistik zu verfolgen.”
-
„Ich komme immer wieder zur TAL-Konferenz; sie bietet eine fantastische Gelegenheit für Inspiration und Networking.“
-
“TAL: Eintauchen in die Welt der Innovation, die Möglichkeit, inspirierende Persönlichkeiten zu treffen und neue Trends in der Logistik zu diskutieren. Ein außergewöhnlicher Ort, um Wissen zu teilen und Beziehungen zu knüpfen.”
-
„Zusammen mit meinen Kollegen war ich äußerst zufrieden. Die TAL-Konferenz ist eine perfekt organisierte, lehrreiche und inspirierende Veranstaltung.“
-
„The Place to Be wenn es um Innovationen in der Automotive-Logistik geht!“
-
„Danke für die perfekt vorbereitete, inspirative und spannende Veranstaltung voller aufschlussreicher Informationen.“
-
„Professionell organisierte internationale Konferenz, immer zu aktuellen Themen, mit Top-Speakern aus der Praxis.“
-
„Die TAL bietet Gelegenheit zum Treffen mit Menschen, die ähnliche Situationen lösen, und die Möglichkeit, sich von ihren Erfahrungen inspirieren zu lassen.“
Über die Konferenz
Die Konferenz TAL (Trends in Automotive Logistics) bietet die Gelegenheit, inspirative Redner aus der Geschäftswelt und Wissenschaft zu treffen, die sich mit aktuellen Themen in Logistik, Produktion, Integration und Nutzung neuer Technologien, Methoden und Tools im Bereich der Digitalisierung befassen.
#TAL2025: Digital. Future-Proof?
Unsicherheit und Unbeständigkeit sind zu Konstanten in der Entwicklung der Automobilindustrie geworden. Steht ihr Schicksal in den Sternen? Versuchen Sie nicht, die Zukunft vorherzusagen, sondern seien Sie bereit, sich allen Herausforderungen zu stellen. Auch solchen, die noch nicht vorhersagbar sind.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der rasanten Dynamik dieser Branche? Wie sich zurechtfinden in neuen Technologien, Automatisierung oder KI und die richtigen Tools für die eigene Resilienz wählen? Welche Systeme und welche Fähigkeiten müssen in der digitalen Fabrik und ihren Teams erschaffen werden?
Antworten auf diese Fragen finden sich nicht in der Theorie, sondern in realen und funktionierenden Systemen von Unternehmen auf der ganzen Welt. Lernen Sie von Experten, die Zukunftslösungen bereits umgesetzt haben und davon profitieren.
Auf der Konferenz Trends in Automotive Logistics 2025 treffen Sie genau solche Spezialisten. Experten aus Praxis und Wissenschaft werden auf der TAL 2025 ihre Erkenntnisse teilen. Freuen Sie sich wie jedes Jahr auf inspirierende Vorträge und Fallstudien sowie auf den Austausch mit anderen Branchenkollegen.
Was sagen die Teilnehmer über TAL?
Teilnehmerstruktur
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme noch heute
Vorherige Jahrgänge
2024
18. Juni, Parkhotel Pilsen
Moderator: Tomáš Měcháček
Hauptpartner: SAP, Zebra Technologies
Vortragende: Roman Žák, Aimtec; Richard Brunner, IHK Regensburg; Bernard Bauer, ČNOPK; Prof. Dr. Nils Finger, CBS International Business School; Michael Colberg, REHAU Automotive; Tomáš Sauer, FORVIA HELLA; Carlos Portillo, SAP; Michal Fichtner, Continental Automotive; Martin Vilím, AISIN; Wojtek Szczepucha, Amazon Web Services; Lukas Brandl, BLC; Michal Samuelčík, Replug me; Zdeněk Štybar, Profi-Rennradfahrer und Cyclocrosser
Themen: Automatisierung, Zukunft der Lieferkette, digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Simulation, Digitalisierung
2023
16. Mai, Parkhotel Pilsen
Moderator: Tomáš Měcháček
Hauptpartner: Swisslog, Zebra Technologies
Vortragende: Roman Žák, Aimtec; Richard Brunner, IHK Regensburg; Bernard Bauer, ČNOPK; Robert Cameron, VDA; Klaus Straub, xelerate; David Strnad, Škoda Auto; Tom Bianculli, Zebra Technologies; Dennis Kittrich, Brano; Jiří Žižka, Aimtec; Kateřina Donate, SCHERDEL; Michael Kuhn, SCHERDEL; Pavlína Babková, Bosch; Cyril Klepek, Cyrkl; Petr Jan Juračka, Fotograf
Themen: Automatisierung, digitale Transformation, Lieferketten, Innovationen in der internen Logistik, neue Technologien, Simulation
2021
21. September, Parkhotel Pilsen
Moderator: Tomáš Měcháček
Hauptpartner: idealworks, VertiFlex, Zebra Technologies
Vortragende: Roman Žák, Aimtec; Richard Brunner, IHK Regensburg; Bernard Bauer, ČNOPK; Marco Prüglmeier, i2market; Paul Palmero Martinez, José Marin Ruiz, SEAT:CODE; Tomáš Vondrák, Continental Automotive; Jan Čermák, Petr Chaluš, Robert Bosch; Štěpán Zechovský, Deloitte; Martin Vlk, Lintech; Michael Schneider, Dylan Sheppard, idealworks; Björn Karlsson, Weland Solutions; Tolga Özkundakci, IAC Group; Ivan Marinec, AIM PARTNERS; Markéta Navrátilová, fotografka
Themen: Automatisierung, digitale Transformation, Predictive Management, EDI, Innovationen in der Intralogistik, neue Technologien, Simulationen
2020
20. Februar, Parkhotel Pilsen
Moderator: Tomáš Měcháček
Hauptpartner: Zebra Technologies, Deloitte
Vortragende: Roman Žák, Aimtec; Richard Brunner, IHK Regensburg; Filip Dřímalka, Digiskills.cz; Marco Prüglmeier, BMW Group; Jiří Cee, ŠKODA AUTO; Ivana Klubalová, Hella Innenleuchten - Systeme Bratislava; David Štětina, SAP Freelance Consultant, Halka Kračmerová, Aimtec; Faouzi Grebici, OMRON; Petr Jurčík, Webasto Roof & Components Czech Republic; Vít Glasl, Aimtec; Jan Stejskal, Autoneum CZ
Podiumsdiskussion: Paul Norford, Zebra Technologies; Marco Prüglmeier, BMW Group; Jiří Ovesný, IntraLog Services ; Rostislav Schwob, Aimtec; Přemysl Zeman, Logio
Themen: Digitale Transformation, Innovationen in der Intralogistik, neue Technologien, Role der Menschen bei der Digitalisierung, Advanced Planning and Scheduling, SAP, Automatisierung
2018
10. Oktober, Vienna House Easy Pilsen
Moderator: Tomáš Měcháček
Fachpartner: Zebra und Lintech
Vortragende: Roman Žák, Aimtec; Richard Brunner, IHK Regensburg; Paul Norford, Zebra Technologies; Philipp Zimmermann, FRANKA EMIKA GmbH; Matthias Pröller, ZF Friedrichshafen AG; Jan Urválek, IAC Group; Martin Hana, Ringfeder Power Transmission; Veronika Rejmanová, Panasonic Automotive Systems; Michael Klaus, SEWIO; Rostislav Schwob, Aimtec
Themen: Digitalisierung, Robotisierung, Innovation in der Logistik, neue Technologien für die Industrie, IIoT, Produktionsplanung, SAP, Automatisierung
2017
20. September, Angelo by Vienna House Pilsen, CZ
Moderator: Tomáš Měcháček
Fachpartner: Mulesoft und Zebra Technologies
Vortragende: Roman Žák, Aimtec; Richard Brunner, IHK Regensburg; Milan Zelený, Fordham University; Michael Martin, DHL Supply Chain; André Ziemke, nextLAP; Roman Mühlfeit, Magna Exteriors Europe; Wiebke Kelterborn, Audi; Marcus Schablack, Jiří Lacina, BOS; Petr Kasík, Kostal Kontakt Systeme; Alois Mahr, Zollner Elektronik; Luděk Lhotka, EFAFLEX – CZ
Themen: Digitale Innovation in der Logistik, Fertigung 4.0, Produktionsplanung, Perlenkettenkonzept, Personalplanung und WMS in SAP, MES